Kroatischer Strudel mit Zagreber Käse und Rucola

Kroatischer Strudel mit Zagreber Käse und Rucola

Strudelrezepte sind eine Bereicherung für die kroatische Küche, denn sie kommen in allen möglichen Variationen vor. Die herben und süßen Strudel erfreuen nicht nur den Gaumen, sondern spiegeln auch die kulturellen Einflüsse in Kroatien wider. Der Strudel, wie wir ihn heute kennen, verbreitete sich durch die Habsburger Monarchie im 18. und 19. Jahrhundert von Wien nach Süden. Ebenso wichtig ist der kulinarische Stempel der Osmanen, die den Burek mit Käse oder Fleischfüllung nach Kroatien importierten. In diesem Beitrag wird dir kroatischer Strudel mit Zagreber Käse (zagrebački sir) serviert. Der besondere Clou an diesem Rezept ist Rucola in der Käsefüllung.

Zutatenliste für den Strudel

Für den Strudel aus Kroatien benötigst du folgende Zutaten:

ein Paket Strudelplatten aus dem Kühlregal
250 Gramm Zagreber Käse
eine Zwiebel
eine Knoblauchzehe
ein Bund Rucola
Olivenöl
Salz und Pfeffer zum Abschmecken

In der Regel gibt es Zagreber Käse nur in Supermärkten in Kroatien. Falls du gerade Urlaub in deinem Herzensland machst und dich in deiner Ferienwohnung selbst versorgen möchtest, findest du ihn bei Konzum und Co. Soll kroatischer Strudel mit Zagreber Käse in Deutschland, Österreich oder einem anderen Land auf den Tisch kommen, kannst du alternativ zu Hüttenkäse greifen.

Kroatischer Strudel mit Käse
Leckerer Strudel auf dem Teller, Foto: Kroatien-Liebe

So wird kroatischer Strudel mit Zagreber Käse zubereitet

Du brauchst kein Meisterkoch zu sein, um dir mit wenigen Handgriffen einen köstlichen Strudel zu zaubern. Die Zubereitung ist ein Kinderspiel, das sich auch für Kochlaien eignet:

1. Schneide die Zwiebel, die Knoblauchzehe und den Rucola klein.
2. Gib den Käse in eine Schlüssel, vermische ihn mit einem Schuss Olivenöl und den zerkleinerten Zutaten.
3. Breite die Strudelplatten auf einem Backblech aus, verteile darauf die Käsemischung und schließe den Strudel.
4. Schiebe das Blech in den Backofen und lass deine Strudelkreation 15 bis 20 Minuten auf der mittleren Schiene bei 200°C goldbraun backen.

Da kroatischer Strudel mit Zagreber Käse und Rucola sehr heiß aus dem Ofen kommt, lass ihn vor dem Essen am besten fünf Minuten abkühlen. Wie wäre es mit einem gemischten Salat als Beilage? Guten Appetit oder dobar tek, wie man in Kroatien zu sagen pflegt. (as)

Lass dich von meinen Reisevideos inspirieren

Autor

client-photo-1
Annika Senger
Annika Senger ist Gründerin und Chefredakteurin des Reise- und Kulturportals Kroatien-Liebe. Die passionierte Bloggerin und Reisevermittlerin interessiert sich für Reisen, Musik, Literatur, Sprachen, Kochen und Fotografie.
Adresse: Berlin, Deutschland

Kommentare

Schreibe einen Kommentar